Einen ganz herzlichen Dank an alle Zuhörer/innen und die Macher/innen des ersten Sprachsalz Literaturfestivals in Pforzheim! Es waren unvergeßliche Tage mit grandiosen Begegnungen und ausgezeichneten Voraussetzungen für die eigenen Lesungen. Ich hoffe sehr, daß es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, daß sich Sprachsalz in Deutschland präsentieren durfte.
Wer zwischen Freitag, 6.5., und Sonntag, 8.5., noch nichts zu tun hat und sich für Literatur interessiert, sollte nach Pforzheim kommen zum Sprachsalz-Festival. Es findet statt im Parkhotel Pforzheim (Deimlingstraße 32-36). Mit von der Partie sind, neben vielen anderen, John Burnside, Michael Stavaric, Joachim Zelter, Jón Gnarr, und meine Wenigkeit.
Hörproben des Autors Martin von Arndt aus dem Französischen, Englischen, Spanischen, Ungarischen. – Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert. Um den Inhalt der Tabs anzeigen zu können, brauchen Sie aber ein aktiviertes JavaScript. Wenn Sie nicht wissen, wie dies funktioniert, folgen Sie bitte der Anleitung unter diesem Link.
Lesung aus dem ersten Romankapitel (je ca. 11 MB) 1. Teil 2. Teil
Musikalischer Interpret: Paul Whiteman, Gloomy sunday
Musik/Text: Rezső Seress, Sam Lewis
Video-Lesung aus Tage der Nemesis Erster Teil der mehrteiligen Urlesung in der Stadtbibliothek Stuttgart
Moderation: Silke Arning (SWR)
Hörprobe: Der Tod ist ein Postmann mit Hut – Roman
Lesung aus den ersten beiden Romankapiteln vom Juni 2008 im ORF-Studio Klagenfurt (Bachmann-Wettbewerb) 1. Teil (8,8 MB) 2. Teil (10 MB) 3. Teil (6 MB)
Rundfunk-Livelesung vom März 2010 (FRS) 1. Teil (12 MB) 2. Teil (15 MB)
Kleine, sentimentale Geschichte Lesung aus: Drei Variationen über ein Thema von S. Prokofieff op. 16 andantino, die Erste – (13 MB) Mein „Letztes Abendmahl“ Lesung aus: Drei Variationen über ein Thema von S. Prokofieff op. 16 andantino, die Zweite – (1,7 MB) CMEPTb Lesung aus: Drei Variationen über ein Thema von S. Prokofieff op. 16 andantino, die Dritte – (7 MB) Dichterfreundschaft (0,7 MB)
Knapp zwei Jahre nach Erscheinen des Buches hier noch eine sehr differenzierte Kritik von Joachim Mols / Bestreaders zu Oktoberplatz, über die ich mich außerordentlich gefreut habe…!
Mittwoch, den 8.Mai 2013 steht wieder der aktuelle Roman Oktoberplatz im Mittelpunkt einer Lesung, und zwar im Literaturhaus Allgäu, Bräuhausstraße 10 in 87509 Immenstadt. Mehr dazu auf den Seiten des Literaturhauses. Eine Anfahrtskizze finden Sie hier.
Und weiter geht’s: Donnerstag, den 21.Februar 2013 um 19.00 Uhr lese ich aus dem aktuellen Roman Oktoberplatz und dem Gamer-Roman ego shooter in der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen, Schulstraße 35, 72764 Reutlingen. Es handelt sich um keine Schullesung! Sollten Sie Nicht-Schulangehörige(r) sein, fühlen Sie sich bitte ebenfalls ganz herzlich eingeladen!